
Berufliche Stationen


Die Welt in Porträts
Politiker – Königshäuser – Celebrities Jane Fonda, Bundespräsident Johannes Rau, Königin Noor von Jordanien, Anthony Quinn, Königin Silvia von Schweden, Oliver Kahn, Königin Sirikit von Thailand, Iris Berben, Arnold Schwarzenegger, James Belushi – es klingt wie ein Name-Dropping prominenter Namen aus unterschiedlichsten Kontexten. Über viele Jahre habe ich für das ZDF in der Sendereihe „Steinbrecher & …“ versucht, den Zuschauern Menschen wie diese näherzubringen. Und das, obwohl ich mich in der „Promi-Welt“ gar nicht so zu Hause fühle. Warum? Es ging in den Filmen nicht in erster Linie um die Prominenz dieser Menschen. Mit Iris Berben, Anthony Quinn, James Belushi und Jane Fonda...
Doppelpunkt
Wer erinnert sich noch an die ZDF-Sendereihe DOPPELPUNKT? Ich hoffe noch viele. Es war die erste bundesweite Diskussionssendung, die unbekannten Menschen ein Forum gab. Der Redaktion ging es um existenzielle Themen von gesellschaftspolitischer Relevanz. Es gab Diskussionsteilnehmer, die von uns in ganz Deutschland recherchiert wurden. Aber nicht alle waren „gecastet“. Jeder Zuschauer konnte persönlich mitdiskutieren. live im Hauptabendprogramm. Man musste nur ins Kulturzentrum nach Mainz kommen. Insofern mussten wir bei jeder Sendung auf alles vorbereitet sein. Es ging um Themen wie AIDS, Schwangerschaftsabbruch, den Golf-Krieg, Homosexualität, Asylbewerber, Zölibat, Hausbesetzungen in...
Olympische Spiele
Olympische Spiele sind deutlich mehr als Fußball-Weltmeisterschaften Weltereignisse des Sports. Warum? Natürlich wissen wir um die unglaublich hohen Einschaltquoten beim WM-Finale. Aber an Olympischen Sommerspielen nehmen über 200 Länder teil. Und Menschen aus allen Kontinenten treffen sich in einer Stadt und machen das Weltereignis am Austragungsort der Spiele spürbar. Auch deshalb waren die Olympia-live-Moderationen bei Olympischen Spielen für mich sportjournalistische Höhepunkte. Allerdings sind auch Olympische Spiele Ereignisse, die einmal mehr belegen, dass der Sport von gesellschaftlichen Entwicklungen nicht zu trennen ist. Olympische Spiele wurden als Propagandainstrument...