
Stationen: Wissenschaften


Journalismus und Gesellschaft – es steht viel auf dem Spiel!
Es gibt in Deutschland eine grundlegende Kritik am Journalismus, die sich spätestens seit 2015 auch öffentlich manifestiert hat. Sie hat sich verdichtet bis hin zu der Frage, was den Journalismus in der Gesellschaft (überhaupt) legitimiert. Durch die Digitalisierung verändert sich die Form des gesellschaftlichen Diskurses grundlegend. Eine individualisierte, dialogische Kommunikation mit dem Bürger ist auch ohne Journalismus möglich. Dies und andere Wirkmechanismen der Digitalisierung sorgen ebenfalls für Veränderungen des Berufs und der Identität des Journalismus. Wenn der traditionelle, redaktionell kontrollierte Journalismus in eine Vertrauenskrise gerät oder von bestimmten...
Digitalisierung und Sportjournalismus
Das Labor für die Welt von morgen Digitalisierung und Sport – ein Blick in die Zukunft unserer Gesellschaft Warum soll ein Blick auf die Digitalisierungseffekte in der Welt des Sports Rückschlüsse auf die Entwicklung unserer Gesellschaft insgesamt zulassen? Eine berechtige Frage. Galt doch der Sport lange lediglich als „schönste Nebensache der Welt“. Doch wer den Sport und die damit verbundene Industrie im 21. Jahrhundert als gesellschaftlichen Faktor nicht ernst nimmt, übersieht signifikante Entwicklungen, die den Sport für die Forschung, die Wirtschaft und die Gesellschaft insgesamt relevant gemacht haben. Der Sport kann als Mikrokosmus dienen. Wenn wir neue Entwicklungen im Sport früh...
KURT – Ein Media-Lab für den Journalismus
Die praktische Ausbildung am Institut für Journalistik wurde in den letzten Jahren vom Grunde auf neu konzipiert. Wir sind überzeugt, dass Journalistinnen und Journalisten in Zukunft die Fähigkeit benötigen, crossmedial zu arbeiten. Was heißt das konkret? Die Studierenden erwerben die Fähigkeit, als Autorinnen und Autoren vom Thema aus zu denken und dieses in verschiedenen Medien und Darstellungsformen umzusetzen. Sie lernen im Studium die Potenziale und Grenzen unterschiedlicher Darstellungsformen kennen. Sie üben sowohl das aktuelle journalistische Arbeiten als auch aufwändig recherchierte, längere Darstellungsformen ein. Gleichzeitig werden kontinuierlich die Maßstäbe für...